Menu
Freiwillige Feuerwehr Backnang
Skip to content
  • Über Uns
    • LeitungGrußwort unseres Kommandanten
    • Einsatzabteilungender Kernstadt, Teilorte und Sonderausbildungsgruppen
    • JugendfeuerwehrFeuerwehr von 6 bis 17 Jahren
    • AltersabteilungKameraden im Ruhestand
    • GebäudeMit Anfahrtsbeschreibung
    • FahrzeugeDer Fuhrpark im Detail
    • EinsätzeAlle Einsätze seit 2010
  • Aktuelles
  • Informationen
    • VeranstaltungenFeste und Termine
    • Notfall & VorsorgeWichtige Rufnummern und Links
    • LinksWeiterführende Informationen
    • Infos für MitgliederInformationen und Downloads für Mitglieder
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Suche
Skip to content
  • Über Uns
    • Leitung
    • Einsatzabteilungen
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Gebäude
    • Fahrzeuge
    • Einsätze
  • Aktuelles
  • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Notfall & Vorsorge
    • Links
    • Infos für Mitglieder
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Suche

2015-103: Dachstuhlbrand

Alarmierung: 18.10.2015, 16.46 Uhr
Stichwort: Dachstuhlbrand
Einsatzort: BK-Strümpfelbach
Straße: Kieshofstraße
Abteilungen: Abt. Stadt, Abt. Strümpfelbach

Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Backnang Strümpfelbach stellte beim nach Hause kommen eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss fest. Er rief umgehend die Feuerwehr über den europaweiten Notruf 112. Die Stadtabteilungen der Feuerwehr Backnang sowie die Abteilung Strümpfelbach wurden somit um 16.46 Uhr unter dem Stichwort „Dachstuhlbrand“ alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss erkennen. Umgehend wurde mit einem Löschrohr die Brandbekämpfung im Gebäude eingeleitet. Nach kurzer Zeit konnte „Feuer aus“ gemeldet werden, die Aufräum- und Nachlöscharbeiten zogen sich bis ca. 19.00 Uhr hin. Glücklicherweise war die Drehleiter rechtzeitig zurück am Feuerwehrhaus und konnte wie geplant beim alljährlichen Laternenumzug das Sandmännchen über die Murr zu den wartenden Kindern bringen.

Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Backnang

  • Kommandowagen (1/10)
  • Einsatzleitwagen (1/11)
  • Hilfeleistungslöschfahrzeug (1/46)
  • Drehleiter (1/33)
  • Löschgruppenfahrzeug (1/44)
  • Tragkraftspritzenfahrzeug (6/47)

Polizei

  • 2 Funkstreifenwagen

DRK

  • Rettungswagen
  • Krankentransportwagen „B“
  • Gerätewagen Sanitätsdienst
  • Über Uns
    • Leitung
    • Einsatzabteilungen
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Gebäude
    • Fahrzeuge
    • Einsätze
  • Aktuelles
  • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Notfall & Vorsorge
    • Links
    • Infos für Mitglieder
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Suche

Externe Links

  • Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
  • Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
  • Stadt Backnang
© 2022 Freiwillige Feuerwehr Backnang | Impressum | Datenschutz
Webentwicklung