Menu
Freiwillige Feuerwehr Backnang
Skip to content
  • Über Uns
    • LeitungGrußwort unseres Kommandanten
    • Einsatzabteilungender Kernstadt, Teilorte und Sonderausbildungsgruppen
    • JugendfeuerwehrFeuerwehr von 6 bis 17 Jahren
    • AltersabteilungKameraden im Ruhestand
    • GebäudeMit Anfahrtsbeschreibung
    • FahrzeugeDer Fuhrpark im Detail
    • EinsätzeAlle Einsätze seit 2010
  • Aktuelles
  • Informationen
    • VeranstaltungenFeste und Termine
    • Notfall & VorsorgeWichtige Rufnummern und Links
    • LinksWeiterführende Informationen
    • Infos für MitgliederInformationen und Downloads für Mitglieder
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Suche
Skip to content
  • Über Uns
    • Leitung
    • Einsatzabteilungen
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Gebäude
    • Fahrzeuge
    • Einsätze
  • Aktuelles
  • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Notfall & Vorsorge
    • Links
    • Infos für Mitglieder
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Suche

2020-056: Schuppenbrand

Alarmierung: 14.04.2020, 15.19 Uhr
Stichwort: Schuppenbrand
Einsatzort: BK-Steinbach
Straße: Hühnersteige
Abteilungen: Abt. Schöntal, Abt. Stadt, Abt. Steinbach, Abt. Strümpfelbach, Fachberater Presse
Fahrzeuge: KdoW: Kommandowagen (1/10)
ELW: Einsatzleitwagen (1/11)
DLK 23/12: Drehleiter mit Korb 23/12 (1/33)
LF 16/12: Löschgruppenfahrzeug (1/44)
LF 20 KatS: Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz (1/45)
HLF 20-16: Hilfeleistung-Löschgruppenfahrzeug (1/46)
KEF: Kleineinsatzfahrzeug (1/72)
GW-T 1: Gerätewagen Transport (1/74-1)
GW-T 2: Gerätewagen Transport (1/74-2)
StLF 10/6 Schöntal: Staffellöschfahrzeug (4/40)
LF 16/12: Löschgruppenfahrzeug Steinbach (5/44)
MLF Strümpfelbach: Mittleres Löschfahrzeug (6/40)

Einsatzserie für die Freiwillige Feuerwehr Backnang

Das gesamte Osterwochenende über waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Backnang gefordert.
Ob ausgelöster Rauchmelder oder Notfalltüröffnung, täglich war die Hilfe der Helfer gefragt.

Der bisherige Höhepunkt der Einsatzserie – bereits der Zweite Einsatz an diesem Tag – war der Brand einer Scheune im Ortsteil
Steinbach am 14.04.2020.
Insgesamt 50 Einsatzkräfte aus den Abteilungen Steinbach, Schöntal und Backnang Stadt waren mit 10 Fahrzeugen am Einsatz beteiligt.

Bereits auf der Anfahrt war eine große Rauchsäule zu sehen.
Aufgrund der Brandentwicklung galt die oberste Priorität dem Schutz der Nachbargebäude.
Hierzu war eine massive Riegelstellung mit mehreren Löschrohren erforderlich.

Bereits um 16:10 Uhr konnte „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden, um 17:40 Uhr folgte die Meldung „Feuer aus“.
Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich noch bis nach 20:00 Uhr hin.

Im Verlauf des Einsatzes wurde die Abteilung Strümpfelbach mit einem Fahrzeug im Feuerwehrhaus Stadt stationiert, um eventuelle Paralleleinsätze schnell abarbeiten zu können.

  • Über Uns
    • Leitung
    • Einsatzabteilungen
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Gebäude
    • Fahrzeuge
    • Einsätze
  • Aktuelles
  • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Notfall & Vorsorge
    • Links
    • Infos für Mitglieder
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Suche

Externe Links

  • Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
  • Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
  • Stadt Backnang
© 2022 Freiwillige Feuerwehr Backnang | Impressum | Datenschutz
Webentwicklung