Menu
Freiwillige Feuerwehr Backnang
Skip to content
  • Über Uns
    • LeitungGrußwort unseres Kommandanten
    • Einsatzabteilungender Kernstadt, Teilorte und Sonderausbildungsgruppen
    • JugendfeuerwehrFeuerwehr von 6 bis 17 Jahren
    • AltersabteilungKameraden im Ruhestand
    • GebäudeMit Anfahrtsbeschreibung
    • FahrzeugeDer Fuhrpark im Detail
    • EinsätzeAlle Einsätze seit 2010
  • Aktuelles
  • Informationen
    • VeranstaltungenFeste und Termine
    • Notfall & VorsorgeWichtige Rufnummern und Links
    • LinksWeiterführende Informationen
    • Infos für MitgliederInformationen und Downloads für Mitglieder
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Suche

Ihre Feuerwehr ist immer für Sie da – 365 Tage im Jahr. Unser Notruf-Telefon für schnelle Hilfe: 112

Verhalten bei Großveranstaltungen in der Innenstadt

Bild: Stadtmarketing Backnang

In den letzten Jahren hat das Verkehrsaufkommen bei Großveranstaltungen in der Innenstadt stark zugenommen. Falsches Parken erschwert zusätzlich das Durchkommen der Einsatzkräfte Ihrer Feuerwehr. Helfen Sie mit, dass die Veranstaltungen der Stadt Backnang auch in Zukunft sicher bleiben.

  • Parken Sie nur auf ausgewiesenen Parkflächen und nicht in Feuerwehrzufahrten, im Halteverbot, oder gar auf dem gepflasterten Streifen entlang des Schweizerbaus. Nur wenn diese Flächen frei sind ist ein schnelles und effektives Eingreifen der Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen möglich.
  • Sollte es Ihnen möglich sein, raten wir Ihnen außerhalb der Innenstadt zu parken und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Die Feuerwehr Backnang wünscht Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserer Murr-Metropole.

Weitere Hinweise

Achtung Waldbrandgefahr!

Alarmsignale sind Pflicht – Tag und Nacht

Elektrizität ist einer der häufigsten Brandstifter

Symbolbild Grillen (Bild: Landesfeuerwehrverband BW)

Für ein sicheres Grillvergnügen

Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare Gefahr

Nicht wundern, wenn samstags um 11.30 Uhr die Sirenen heulen

Rauchmelder sind Lebensretter

Richtig einheizen – Brandschutztipp für den Winter

Sicher ins neue Jahr

Umgang mit echten Kerzen – Brandschutztipp zur Weihnachtszeit

Warn App NINA

  • Über Uns
    • Leitung
    • Einsatzabteilungen
    • Jugendfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Gebäude
    • Fahrzeuge
    • Einsätze
  • Aktuelles
  • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Notfall & Vorsorge
    • Links
    • Infos für Mitglieder
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Suche

Externe Links

  • Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
  • Stadt Backnang
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Backnang | Impressum | Datenschutz
Webentwicklung