Hauptversammlung für das Jahr 2022

(jku)

Am 22. April fand die Hautversammlung der Feuerwehr Backnang statt. Kommandant Thomas Rohnacher gab nach seiner Begrüßung einen Einblick in die anstehenden Entwicklungen bei der Feuerwehr Backnang. So stehen neben der Ersatzbeschaffung einiger Fahrzeuge auch die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans für die Stadt Backnang und Investitionen in die Schutzkleidung der Einsatzkräfte an. Für 2023 geplant ist außerdem die Eröffnung des lang ersehnten Feuerwehrhauses für die südlichen Stadtteile. Erster Bürgermeister Stefan Setzer bedankte sich in seinem Grußwort bei allen Einsatzkräften für die …

„Höchste Zeit für mehr Platz“ – Richtfest des neuen Feuerwehrhauses Backnang-Süd begangen

(jku)

Am vergangenen Freitag wurde nach nur neun Monaten Bauzeit das Richtfest des neuen Feuerwehrhauses Backnang-Süd bei bestem Wetter gefeiert. Verschiedene Ehrengäste aus Feuerwehr und Politik besuchten den Rohbau, um den Feuerwehrangehörigen zu ihrem neuen Domizil zu gratulieren. „Für die Backnanger Feuerwehr ist es höchste Zeit, dass sie mehr Platz für ihre Aufgaben erhält“, betonte Oberbürgermeister Maximilian Friedrich in seinem Grußwort. Dabei bedankte er sich bei allen Gewerken, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei den ehrenamtlichen Einsatzkräften und Gremienmitgliedern, die je …

Viele neue Gesichter und viele Beförderungen

(jku)

Am Freitag den 13.05.2021 fand seit beginn der Corona-Pandemie die erste Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Backnang statt. Zugleich war es die erste Hauptversammlung unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Thomas Rohnacher und Oberbürgermeister Maximilian Friedrich. In seinen Grußworten bedankte sich der Oberbürgermeister bei den ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit, auch unter den zusätzlichen Belastungen der Pandemie. Friedrich bekräftigte wie wichtig eine schlagkräftige und leistungsfähige Feuerwehr für das Leben innerhalb einer Gemeinde sei. Er hob hervor, dass der demographische …

Neuer Kommandant für die Feuerwehr Backnang

(jku)

Seit 01.11.2021 ist Thomas Rohnacher hauptamtlicher Kommandant der Feuerwehr Backnang. Nach Stationen in Hilden, Mannheim und Darmstadt übernimmt der 48-Jährige aus Sinsheim nun die Leitung der Feuerwehr Backnang mit ihren rund 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften sowie Jugend- und Altersabteilung. Thomas Rohnacher absolvierte während seiner 23-jährigen Berufserfahrung verschiedenste Führungsausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Feuerwehr, Tauchen und Rettungsdienst, wo er als Führungskraft sowie als leitender Ausbilder tätig war. Zuletzt war Thomas Rohnacher bei der Branddirektion der Berufsfeuerwehr Darmstadt beschäftigt. Neben dem Kennenlernen der …

Sandmann, lieber Sandmann-2020

(dro)

Zusammen mit dem Stadtmarketing Backnang bringen wir auch 2020 das Sandmännchen zu Ihnen, dieses Jahr auf Ihre Bildschirme. In diesem Jahr konnte euch das Sandmännchen nicht persönlich besuchen kommen. Wir sollen aber ausrichten wie sehr es euch und eure tollen Laternen vermisst. Deshalb lest die Info in der Videobeschreibung und sendet ein Bild eurer Laternen an stadtmarketing@backnang.de, eventuell kommt da eine kleine Überraschung auf euch zu.. Und nun viel Spaß mit dem kleinen Fuchs und dem Flattervogel Glanz. Es grüßt …

Neue Leitung im Einsatznachsorge-Team Rems-Murr

(jku)

Das Einsatzkräftenachsorgeteam (ENT), das für die Feuerwehren im Rems-Murr-Kreis den Bereich PSNV-E (Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte) übernimmt, hat eine neue Leitung. Zum Treffen am 22.09.2020 wurden die Teammitglieder von Bürgermeisterin Katja Müller in Kaisersbach herzlich willkommen geheißen. Aufgrund eigener Erfahrungen aus der Zeit vor dem ENT wusste BM’in Müller auch, wie wertvoll die Begleitung der Feuerwehrangehörigen durch geschulte Kameradinnen und Kameraden ist, und sie dankte für dieses Engagement. Unter Leitung von Kreisbrandmeister René Wauro und dem bisherigen Leiter Dennis Mangold …

Einsatz 2015-065: Großbrand Veolia

Bundesweiter Warntag am 10.09.2020

(jku)

Größere Schadensereignisse und Gefahrenlagen gefährden Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie, Angehörigen, Freundinnen und Freunde sowie möglicherweise Ihr Eigentum. Bei Gefahren vor Ort werden Sie durch die zuständigen Behörden rechtzeitig gewarnt, damit Sie sich auf die Gefahr einstellen und richtig verhalten können. Um die vorhandenen Warnsysteme flächendeckend zu testen, findet am Donnerstag den 10.09.2020 der erste bundesweite Warntag statt. Dieser wird künftig  jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt.   Dazu werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich …

Wir trauern mit der Feuerwehr Althütte

(jku)

Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will.  Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser Feuerwehrkamerad und stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Althütte                      Jens Wüst plötzlich und unerwartet verstorben ist. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Althütte. Wir wünschen für die schwere Zeit viel Kraft! In stiller Anteilnahme Für die Feuerwehr Backnang Marcus Reichenecker …